FAQ

Prognose und Heilungschancen

Die durchschnittliche Überlebenszeit beim Mantelzelllymphom ist in den letzten zwei Jahrzehnten stark gestiegen. Die konkreten Angaben hierzu schwanken jedoch stark. Häufig wird von einer veralteten Datenbasis ausgegangen oder nicht berücksichtigt, dass ein großer Teil der Erkrankten im fortgeschrittenen Lebensalter an einer anderen Todesursache stirbt. 
Fakt ist : die meisten der Betroffenen unter 65 mit der Diagnose "klassisches MCL" (ohne zusätzliche Risikofaktoren) können heute mit einer Überlebenszeit von mehr als zehn Jahren rechnen. 

_______________

Ob eine vollständige Heilung des Mantelzelllymphoms möglich ist, ist umstritten. Es gibt in jedem Fall aber Langzeitüberlebende mit einer Überlebenszeit von mehr als 20 Jahren. 

Welche praktischen Hilfen sind verfügbar?

-> Anrecht auf die Einholung einer Zweitmeinung (vorzugsweise bei einem auf Lymphome spezialisierten Onkologen/Hämatologen in einer Universitätsklinik)

-> Anrecht auf psychologische Unterstützung durch eine psychoonkologische Betreuung

-> Möglichkeit der Anerkennung einer Schwerbehinderung: reduzierte Arbeitszeit, frühere Verrentungsmöglichkeit, steuerliche Vorteile